Laut dem Bericht könnte es hierzulande noch wärmer werden als bislang vorhergesagt. «Die Konsequenzen des Klimawandels haben sich intensiviert und beschleunigt», sagte Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider am Dienstag vor den Medien.

«Die Schweiz ist ein Hotspot für die Klimaerwärmung», fügte Reto Knutti, Klimaforscher der ETH Zürich, an. Gründe dafür seien die geografische Lage und die Topografie der Schweiz. Knutti hat den Bericht zusammen mit weiteren Forschenden der ETH Zürich und mit Forschenden des Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie (Meteoschweiz) im Auftrag des Bundesrats erstellt.

Partner-Inhalte