Bei der Wechselbereitschaft bestehen grosse Unterschiede bei den Regionen und Altersklassen, wie das Vergleichsportal bonus.ch mitteilte. So beabsichtigen zwei Drittel der italienischsprechenden Schweizer einen Wechsel. Bei den Altersklassen seien die 50- bis 59-Jährigen mit einer Wechselrate von 25 Prozent führend. Rund ein Drittel der Schweizerinnen sei zudem sogar bereit, ganz auf die Krankenversicherungspflicht zu verzichten.
Knapp 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung nehmen trotz des stetigen Ausbaus Lücken im obligatorischen Schutz wahr, wie es in einer Mitteilung des Vergleichsdiensts Comparis heisst. Die Idee, die Grundversicherung auszudünnen und Leistungen in Zusatzversicherungen auszulagern, stosse trotz der hohen Prämien erst recht auf Ablehnung. Dies sei ein Dilemma, denn niemand möchte verzichten und niemand möchte mehr bezahlen.