Wo hat sich Embedded Insurance (EI) schon fix etabliert, Alexander Braun?
Überall dort, wo der Kaufprozess eines Primärproduktes oder einer Dienstleistung so ausgestaltet ist, dass man den Versicherungsschutz gut am Point of Sale anbieten kann. Wir nennen das in unserer Studie «Linked Embedded Insurance».
Embedded Insurance steht in Europa noch am Anfang, während in Südostasien bereits skalierte Modelle in Super-Apps und Zahlungsplattformen im Einsatz sind. Ein Beispiel ist Grab (Singapur), das über seine Plattform Mobilitäts- und Lieferdienste mit situativen Versicherungen kombiniert – etwa für Fahrten, Lieferungen oder Krankheitsfälle.