Der Zeitpunkt für ein gemeinsames Wirtschaftstreffen hätte wahrscheinlich nicht besser getroffen werden können. Denn der US-Zollhammer, der ausgerechnet am Schweizer Nationalfeiertag verkündet wurde, lässt Wirtschaft und Politik noch immer ratlos zurück.
Das wurde auch am Tag der Wirtschaft von Economiesuisse - dem Dachverband der Schweizer Wirtschaft - am Freitag im Trafo in Baden wieder deutlich. In seiner Ansprache betonte Economiesuisse-Präsident Christoph Mäder vor rund 250 Gästen, dass die festgesetzte Zölle in Höhe von 39 Prozent für Schweizer Exporte ein Schock gewesen seien. «Die hohen Zölle sind eine massive Belastung für unsere Wirtschaft. Zudem verursacht das ständige Hin und Her Unsicherheit - und Unsicherheit ist Gift für die Unternehmen», fand Mäder klare Worte.