Ich kann mir vorstellen, dass Sie im Moment viel zu tun haben, weil viele Versicherungen ihre alten Kernsysteme ersetzen, um neue Technologien nutzen zu können. Machen wir eine Bestandsaufnahme: Wie steht es um den technischen Ist-Zustand der Versicherungen, Michel Ott?
Die Versicherungen in der Schweiz stehen in unterschiedlichen Phasen. Früher hatte man Legacy Host-Systeme. Die sind schon ab den 2000er-Jahren Schritt für Schritt durch Plattformen ersetzt worden. Die langfristigen Plattformerneuerungen sind beim Grossteil der Schweizer Versicherer in unterschiedlichen Phasen der Umsetzung.
Wie lange dauert die Ablösung einer Plattform?
Wenn man es sehr ambitioniert angeht, etwa fünf Jahre, ansonsten eher zehn Jahre. Solche Projekte sind meistens Langläufer. Sie müssen Flexibilität bieten für neue Produkte, Tarifanpassungen, Workflows, Automatisierungen, usw.