Die Branche startete schwach ins Jahr 2025, nachdem die Waldbrände in Los Angeles die Katastrophenschäden im ersten Quartal über die normalen Erwartungen hinaus in die Höhe getrieben hatten. Dann änderten sich die Bedingungen merklich, und im zweiten und dritten Quartal fielen die Schäden deutlich geringer aus als üblicherweise angenommen. JP Morgan hebt hervor, dass die bisher berichtenden Unternehmen für das dritte Quartal Katastrophenschäden ausweisen, die deutlich unter ihren internen Budgets liegen.
Laut JP Morgan bewegt sich der europäische Rückversicherungssektor auf ein stabileres und konsistenteres Ertragsprofil zu.
Lesezeit: 2 Minuten

JP Morgan verweist auch auf mehrere Beispiele aus den Ergebnissen des dritten Quartals 2025, bei denen Rückversicherer das milde Katastrophenumfeld nutzten, um ihre Bilanzen zu stärken.
Quelle: Getty ImagesVeröffentlicht am 24.11.2025 - 10:06 Uhr, aktualisiert vor 4 Stunden
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte
