Da es kaum grössere Unwetter gab, fiel die Schadenbelastung für die GVB im ersten Halbjahr 2025 verhältnismässig tief aus. Bis zum 30. Juni 2025 wurden der GVB insgesamt 5985 Schäden gemeldet, rund 1000 weniger als in der Vorjahresperiode. Das entspricht einer Gesamtschadensumme von 18,0 Mio. Franken nach 39,0 Mio. Franken im Vorjahr. Brände verursachten Schäden in der Höhe von 12,8 Mio. Franken, Naturgefahren schlugen mit Schäden in der Höhe von 5,2 Mio. Franken zu Buche. Aufgrund der verhaltenen Entwicklung der Finanzmärkte weist die GVB ein Kapitalanlagenergebnis von +0,9 Prozent aus (1. Halbjahr 2024: +4,4 Prozent).

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
HZ Insurance-Newsletter DAILY BRIEFING
Andrea Hohendahl, Chefredaktor von HZ Insurance, und sein Versicherungsexpertenteam liefern Ihnen die Hintergründe zu Themen, welche die nationale und internationale Versicherungswelt bewegen. Jeden Tag (werktäglich) in Ihrem E-Mail-Postfach. Jetzt kostenlos zum Newsupdate für Insurance-Professionals anmelden.
HZ Insurance-Newsletter DAILY BRIEFING