Der Regionalverband Zürich der Versicherungs-Generalagenten (ZGAV) setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Wirtschaft, Behörden, Politik und der Öffentlichkeit ein. Am 28. August lädt der Verband zu einer Diskussion über Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz im Aussendienst ein. Nicht die einzige Herausforderung, vor der der Agenturvertrieb steht.
Herr Pelenk, Herr Nastik, Sie sind im Vorstand des Regionalverbands Zürich der Versicherungs-Generalagenten (ZGAV). Seit wann gibt es den Verband – und welche Ziele verfolgt er?
Pelenk: Der ZGAV ist älter, als man denkt. Es gibt ihn bereits seit über 100 Jahren, wir haben also eine lange Tradition. Unser Ziel ist es, die Interessen der Generalagenturen zu vertreten, den Austausch zwischen den Gesellschaften zu fördern und gemeinsam an der Weiterentwicklung des Agenturvertriebs zu arbeiten. Das ist heute wichtiger denn je!