Der Helvetia (CH) Swiss Property Fund verzeichnet per 31. März 2025 eine erfolgreiche erste Hälfte des Geschäftsjahres 2024/2025. Der Fonds steigerte den Nettoertrag im Vergleich zum Halbjahr 2023/2024 um 18 Prozent auf 13.54 Millionen Franken. Die positive Entwicklung sei vornehmlich auf den Einkauf in den laufenden Ertrag bei der Ausgabe von Anteilen aufgrund der Ende März 2025 stattgefundenen Kapitalerhöhung sowie auf tiefere Mietzinsausfälle zurückzuführen, heisst es in einer Medienmitteilung.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Für die tieferen Mietzinsausfälle verantwortlich waren die anhaltende Nachfrage nach Wohnraum, die attraktive Lage der Liegenschaften gepaart mit guter Objektqualität sowie das aktive Vermietungsmanagement. So konnte die tiefe Mietzinsausfallrate des Portfolios nochmals von 2.06 Prozent per 30. September 2024 auf 1.26 Prozent reduziert werden.