«Blatten war ein Wendepunkt und hat die Branche aufgerüttelt», sagte Helvetia-Chef Fabian Rupprecht in einem Zeitungsinterview. Versicherer würden Risiken stärker gewichten - mit der Folge, dass Häuser in gefährdeten Zonen keinen Versicherungsschutz mehr erhielten. Gleichzeitig werden Policen teurer: «Langfristig werden die Prämien steigen müssen - es geht gar nicht anders», sagte Rupprecht im Interview mit der «NZZ am Sonntag».
Noch im laufenden Jahr wird Helvetia mit der Konkurrentin Baloise fusionieren. Fabian Rupprecht wird dann CEO der fusionierten Helvetia Baloise. «Wir werden die Effizienz weiter erhöhen», sagte er. Wie viele Stellen im Rahmen der Fusionen verloren gehen werden, ist aber nach wie vor offen.