Der Hurrikan Melissa steuert mittlerweile als Sturm der Kategorie 5 auf die Karibikinsel zu. «Basierend auf aktuellen Modellen besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es zu einer zumindest teilweisen Auszahlung» der Katastrophenanleihe Jamaikas kommen wird, sagte Florian Steiger, Geschäftsführer der Icosa Investments AG, einer auf alternative festverzinsliche Strategien spezialisierten Schweizer Investmentgesellschaft.
Wenn diese Prognose zutrifft, bedeutet dies, dass der Hurrikan Melissa ein Szenario herbeiführen wird, das Anleger in Katastrophenanleihen beim Hurrikan Beryl im Jahr 2024 vermeiden konnten. Jamaikas Katastrophenanleihe in Höhe von 150 Millionen US-Dollar, die von der Weltbank arrangiert wurde, ist als ultimative Absicherung konzipiert, um nur bei extremsten Wetterereignissen Finanzmittel bereitzustellen.
