Immer mehr Menschen in Deutschland schliessen ihre Versicherungen online ab. Gleichzeitig bleibt die persönliche Beratung ein zentraler Bestandteil des Geschäfts. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). «2024 wurde mehr als jeder fünfte Versicherungsvertrag (22 Prozent) digital abgeschlossen – etwa über eine Webseite, ein Vergleichsportal oder eine App», sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. Zum Vergleich: 2023 lag der Anteil bei 20 Prozent, 2022 bei 18 Prozent.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Kfz- und Krankenzusatzversicherung besonders häufig digital

Grosse Unterschiede zeigen sich bei der Bedeutung digitaler Abschlüsse in den einzelnen Versicherungssparten. Spitzenreiter ist die Kfz-Versicherung: Hier lag der Anteil digital abgeschlossener Verträge 2024 bei 29 Prozent. Dazu zählen private Pkw, Motorräder sowie Mopeds oder Mofas. Dennoch erfolgt der Abschluss in rund 70 Prozent der Fälle weiterhin mit persönlicher Unterstützung.