«Sicherheit ist mehr als ein Gefühl» – unter diesem Motto feiert der Schweizerische Versicherungsverband SVV sein 125-jähriges Bestehen. Doch die Wurzeln des Versicherungsprinzips reichen weiter zurück: Schon in der Antike und im Mittelalter gab es Vorläufer moderner Versicherungsverträge. Zum Jubiläum ist der Sonderband «Risiko, Solidarität und Mathematik: Die Schweizer Versicherungswirtschaft und ihre Geschichte» erschienen. Er beleuchtet die Meilensteine der Branche und zeigt, wie das Versicherungsprinzip ab der Mitte des 19. Jahrhunderts massgeblich zum Erfolgsmodell der modernen Schweiz wurde.
Ein Buch widmet sich der Entstehung und Entwicklung der Privatassekuranz in der Schweiz.
Lesezeit: 1 Minute
Ökonominnen und Historikern widmen sich den Pionieren und den Meilensteinen der Branche und werfen die Frage auf, wo die Schweiz heute ohne Versicherungswirtschaft stünde.
Quelle: pioniere.chVeröffentlicht am 18.09.2025 - 08:55 Uhr, aktualisiert vor 1 Stunde
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte