Meteoschweiz hat die Unwetterwarnung für das Tessin am frühen Freitagmorgen aufgehoben. In den vergangenen 48 Stunden seien in einigen Gebieten auf der Alpensüdseite zwischen 100 und 150 Millimeter Regen gefallen, schrieb das Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie wenig später auf der Plattform X. Am meisten Regen gab es demnach im Onsernonetal. In Mosogno wurden gut 200 Millimeter Niederschlag registriert. Auf der Alpennordseite seien im gleichen Zeitraum 20 bis 50 Millimeter Regen gefallen, im Jura bis zu 90 Millimeter.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Bereits am Mittwochabend waren vorsorglich die Zufahrten zum Pontirone-, Malvaglia- und Bavonatal gesperrt worden. Die Sperrung galt am Freitag vorerst weiterhin, wie RSI, das Radio und Fernsehen der italienischen Schweiz, auf seiner Website berichtete. Im Locarnese war laut RSI zudem wegen eines Erdrutsches die Strasse zwischen Monte Verità und Ronco sopra Ascona gesperrt. In Cugnasco hätten rund hundert Personen vorsorglich einen Campingplatz verlassen müssen.