Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein KI-Modell entwickelt, das das langfristige individuelle Risiko für mehr als 1000 Erkrankungen einschätzt. Das Modell, das auf anonymisierten medizinischen Daten aus Grossbritannien und Dänemark trainiert und getestet wurde, kann Gesundheitsereignisse für eine Zeitspanne von über einem Jahrzehnt prognostizieren. Das Modell ist noch nicht für den klinischen Einsatz bereit, eröffnet aber schon jetzt neue Möglichkeiten, um Gesundheitsstrategien zu entwickeln.
KI-Modell bietet neue Möglichkeiten, um Gesundheitsstrategien zu entwickeln - und wirft Fragen auf.
Lesezeit: 2 Minuten
Künstliche Intelligenz ermöglicht Schritte in Richtung personalisierter und präventiverer Ansätze in der Gesundheitsversorgung.
Quelle: Adobe StockVeröffentlicht am 18.09.2025 - 10:21 Uhr, aktualisiert vor 2 Stunden
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte