Eine grosse Allianz-Tochter Allianz Partners will nach einem Bericht der «Süddeutschen Zeitung» über 1.500 Mitarbeitende durch Künstliche Intelligenz ersetzen. Demnach will die auf Versicherungen rund um Reise und Auto spezialisierte Allianz Partners einfache Kundenanrufe künftig vermehrt durch KI beantworten lassen. Das Unternehmen bestätigte keine konkreten Stellenabbaupläne, widersprach aber auch nicht. «Wir befinden uns aktuell in einer frühen Phase der Prüfung, wie sich diese Veränderungen auf uns auswirken werden», teilte eine Sprecherin mit. «Dazu finden bereits vertrauliche Gespräche mit unseren Arbeitnehmervertretern statt.»

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

In einer schriftlichen Stellungnahme gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg erklärte das Unternehmen, es prüfe, wie sich der technologische Wandel auswirken werde. «Wir gehen davon aus, dass diese Veränderungen Chancen für Lernen, Wachstum und neue Aufgaben innerhalb des Unternehmens mit sich bringen werden, aber auch Auswirkungen auf Rollen haben könnten, die heute stark von manuellen Prozessen geprägt sind», hiess es in der Stellungnahme.