CyberCube und Munich Re haben die wesentlichen Ergebnisse einer gemeinsamen Umfrage unter 93 Cybersicherheitsexperten veröffentlicht. Gegenstand waren schwerwiegende Cyber-Kumulereignisse und die relative Widerstandsfähigkeit von Unternehmen gegenüber systemischen Ereignissen aufgrund wirksamer Massnahmen zur Risikominderung.

Malware-Risiko

Nach Ansicht der Mehrheit der befragten Experten könnte ein schwerwiegendes Malware-Ereignis ein Viertel aller Systeme weltweit betreffen. Gleichzeitig stimmten die Befragten darin überein, dass in diesem Fall lediglich 15 % der Systeme vollständig kompromittiert sein dürften. Die Experten halten ein Ereignis für unwahrscheinlich, bei dem mehr als 50 % der Systeme weltweit komplett ausfallen. Nach Einschätzung der Experten wäre ein weiteres Ereignis in der Grössenordnung von WannaCry und NotPetya nicht überraschend.

Partner-Inhalte