Das neue Tarifmodell Tardoc tritt zwar erst 2026 in Kraft, die Verbesserungen liessen sich aber nicht aufschieben, machte die Organisation geltend. Die zeitliche, sachgerechte, datenbasierte und kostenneutrale Umsetzung der geforderten Anpassungen sei gegeben, teilte die Tariforganisation Organisation ambulante Arzttarife (OAAT) mit.

Die Nachbesserungen betreffen den Spitalnotfall und nichtärztliche Leistungen im Tardoc, die Kombinationstherapie bei der Tumorbehandlung in den ambulanten Pauschalen, die Tarifierung der Wundversorgung in Tardoc und ambulanten Pauschalen sowie die Korrektur formaler Fehler in beiden Tarifstrukturen.

Partner-Inhalte