Ein neuer Qualitätsvertrag verpflichtet Ergotherapeutinnen und Therapeuten in der Schweiz zu einem Verbesserungsprozess. Neu soll es eine gemeinsame Zielvereinbarung zwischen Therapeutinnen und Patientinnen sowie einen regelmässigen Austausch zwischen Fachpersonen geben.
Das neue Regelwerk sei am Donnerstag beim Bundesrat eingereicht worden, schrieben der Ergotherapie-Verband Schweiz, das Schweizerische Rote Kreuz (SRK) und der Verband Schweizer Krankenversicherer prio.swiss in einer gemeinsamen Mitteilung.
