Seit Jahresbeginn beläuft sich die Rendite bei den von der UBS untersuchten 100 Pensionskassen damit auf 3,54 Prozent. Im September belief sich die durchschnittliche Performance der Vorsorgeeinrichtungen im UBS-Sample auf 0,77 Prozent, wie die Grossbank am Mittwoch mitteilte. Die Spanne bei den einzelnen Pensionskassen reichte dabei von -0,39 Prozent bis +2,24 Prozent. Kleine Pensionskassen erzielten im Schnitt eine etwas niedrigere Rendite als grosse Pensionskassen mit verwalteten Vermögen von über 1 Milliarde Franken.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die einzelnen Anlageklassen entwickelten sich im abgelaufenen Monat mehrheitlich positiv. Am besten schnitten die globalen Aktien ab (+3,17 Prozent), gefolgt von Private Equity (+0,66 Prozent), Anleihen in Fremdwährungen und Hedge Funds (je +0,63 Prozent), Anleihen in Schweizer Franken (+0,43 Prozent), Immobilien indirekt (+0,33%), Infrastrukturanlagen (+0,24%) und Immobilien direkt (+0,17%). Rückläufig entwickelten sich im September derweil Schweizer Aktien (-1,2 Prozent).