Welche Gefahr fürchten Unternehmen am meisten, Raphael Schmid?

Dass Risiken nicht mehr isoliert sind: Wir leben in einer Zeit, in der Risiken verlinkt sind, sich wechselseitig verstärken, sich hochschaukeln, um dann zu grossen Ereignissen zu werden – und so sogar zu Poly-Ereignissen führen.

Können Sie mir eine typische Poly-Krise schildern?

Klimawandel, Lieferkettenerschütterungen und Cyberbedrohungen treffen gleichzeitig aufeinander. Zum Beispiel kann ein Sturm globale Zulieferer beeinträchtigen, während ein Cyberangriff zeitgleich den Betrieb lahmlegt. Bei Aon helfen wir unseren Kunden, zu verstehen, wie diese Risiken zusammenwirken, damit sie Resilienz aufbauen und Chancen nutzen können – selbst wenn Herausforderungen von allen Seiten kommen.

Partner-Inhalte