Schweizer Pensionskassen befinden sich derzeit in sehr solider finanzieller Verfassung. Gleichzeitig bieten die im Swiss Leader Index (SLI) vertretenen Unternehmen gegenüber dem Markt weiterhin überdurchschnittliche Vorsorgeleistungen, die deutlich über den BVG-Mindestanforderungen liegen, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Studie der Unternehmensberatung WTW hervorgeht.
Mit dem Ziel, Pensionskassenpläne und die daraus resultierenden Leistungen zu vergleichen, führt WTW diese SLI Pension Benchmarking Studie regelmässig durch. Sie analysiert die wichtigsten Merkmale der Schweizer Vorsorgepläne der im Swiss Leader Index (SLI) vertretenen Unternehmen und vergleicht das effektive Leistungsniveau. Im Jahr 2025 sind 25 der 30 im Index vertretenen Unternehmen in der Studie berücksichtigt. Demnach befinden sich die meisten Schweizer Pensionskassen – unterstützt von den soliden Anlagerenditen der vergangenen fünf Jahre – in einer robusten finanziellen Lage. Die SLI-Gruppe erzielte eine durchschnittliche jährliche Rendite von 3,4%, was wesentlich zur heutigen Stabilität der Kassen beigetragen hat.