Das zeigt eine Umfrage, die im Juli im Auftrag des Krankenversicherers Groupe Mutuel und der Zeitung «Le Temps» durchgeführt wurde. Bei der Frage, ob zur finanziellen Sicherung der Vorsorge das Rentenalter erhöht oder die Leistungen gekürzt werden sollen, sprachen sich laut der Umfrage 61 Prozent für eine Erhöhung des Rentenalters aus. Bei Männern (74 Prozent) und den 45- bis 65-Jährigen (68 Prozent) sei die Zustimmung am höchsten gewesen.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Erhöhung des Rentenalters bald salonfähig?

Damit scheine die Erhöhung des Rentenalters, was in der Politik als Tabu gilt, salonfähig zu werden, schrieb Groupe Mutuel weiter. Auf ein positives Echo stiess in der Umfrage auch die Massnahme, die Altersschwelle für Beitragszahlungen von heute 25 auf 18 Jahre zu senken.