Im Juni hatte die SNB den Leitzins von 0,25 Prozent auf 0 Prozent gesenkt. Mit der Aussicht auf eine Senkung seien im zweiten Quartal auch die Hypothekarzinsen zurückgegangen, hielt das Vergleichsportal Comparis in seinem Hypothekenbarometer fest.
Nach der SNB-Leitzinssenkung hätten sich unter anderem die Saron-Hypotheken weiter vergünstigt, wie es weiter hiess. Erstrangige Saron-Hypotheken kosteten im Durchschnitt 0,9 bis 1,2 Prozent, wobei sich der Saron-Richtzins nach dem SNB-Entscheid gar leicht im negativen Bereich bewegte.