Diese soll neben einer umfassenden Prüfung der gesamten Reform insbesondere ein höheres Rentenalter ins Auge fassen. Der Ständerat überwies am Donnerstag ein entsprechendes Postulat von Fabio Regazzi (Mitte/TI) mit 23 zu 9 Stimmen. Sozialministerin Elisabeth Baume-Schneider erklärte, ihr Departement plane bereits Anreize zur Weiterarbeit über das gesetzliche Rentenalter hinaus. Zudem sei eine Erhöhung des Rentenalters an der Urne gescheitert.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Eine unabhängige Expertenkommission stehe bei der Arbeit an einer laufenden Reform quer in der politischen Landschaft. Mit der AHV2030 wolle der Bundesrat die AHV stabilisieren und modernisieren, sagte Baume-Schneider weiter. Anfang 2026 schicke ihr Innendepartement die Vorschläge in die Vernehmlassung. (sda/hzi/ps)