«Dies, weil der Markt vor der wichtigen Erneuerungssaison am 1. Januar mit grundlegenden Stärken und Herausforderungen konfrontiert ist», so Nikhil da Victoria Lobo, Leiter der Schaden- und Unfallrückversicherung für West- und Südeuropa sowie den Nahen Osten und Afrika von Swiss Re.
Im Video-Interview von Reinsurance News spricht Nikhil da Victoria Lobo über die Marktdynamik in seinen Regionen, während sich die Branche auf das Treffen in Baden-Baden vorbereitet. Die Diskussion umfasste die Dynamik von Angebot und Nachfrage, den Ausblick für die Vertragsverlängerungen per 2026, steigende Sekundärrisiken und Häufigkeitsdeckungen, neue Technologien wie KI sowie die Rolle innovativer Strukturen wie parametrischer Risikotransfer und vieles mehr. «Zunächst einmal ist es wahrscheinlich ein guter Zeitpunkt, um zu sagen, dass der Rückversicherungsmarkt meiner Meinung nach derzeit insgesamt recht effizient und stabil ist. Wenn man jedoch etwas genauer auf die Fundamentaldaten schaut, erkennt man einige zugrunde liegende Stärken, aber auch Herausforderungen», sagte er.