Volker Reimann, Risikoingenieur bei HDI Risk Consulting, einem internen Bereich von HDI Global, empfiehlt daher gezielte Präventionsmassnahmen, die Unternehmen dabei unterstützen, sich gezielt auf solche Notfälle vorzubereiten.

Früher galt ein plötzlicher Stromausfall als Ausnahme, heute werden solche Szenarien zunehmend zu einer realen Bedrohung. Der grossflächige Stromausfall in Spanien und Portugal Ende April legte Zehntausende von Haushalten, Unternehmen und die Infrastruktur lahm. Diese Szenen aus Südeuropa werfen auch im übrigen Europa und darüber hinaus Fragen auf: Wie gut sind die Unternehmen auf ähnliche Szenarien vorbereitet? Und was bedeutet Resilienz im Falle eines vollständigen Stromausfalls?

Partner-Inhalte