ZestyAI hat kürzlich seine Umfrage «2025 State of Property Insurance» veröffentlicht, die Erkenntnisse von mehr als 220 Führungskräften aus dem Bereich Sach- und Unfallversicherungen (P&C) enthält. Der Bericht unterstreicht die zunehmenden Auswirkungen der Klimavolatilität: Waldbrände treffen zunehmend städtische Gebiete, Hagelstürme erreichen Jahr für Jahr neue Rekordwerte mit Schäden in Milliardenhöhe und Wasserschäden nehmen an Häufigkeit und Schwere zu. Dennoch modelliert ein Grossteil der Branche Risiken weiterhin so, als hätte sich kaum etwas geändert.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Die Umfrage ergab, dass 64% der Führungskräfte glauben, dass sich ihr Unternehmen schneller als die Branche insgesamt an klimabedingte Belastungen anpasst, aber weit weniger sind von den kollektiven Fortschritten der Branche überzeugt: 61% geben an, dass sich die Branche insgesamt nicht schnell genug anpasst. Dennoch sagen 68% der Führungskräfte, dass fortschrittliche KI-Modelle dabei helfen, klimabedingte Verluste effektiver zu bewältigen, und fast drei Viertel geben an, dass KI neue Umsatzmöglichkeiten schafft und das Underwriting verbessert.