Die privat versicherten Schäden durch Hurrikan Melissa an Wohn-, Gewerbe- und Industrieimmobilien in Jamaika und Kuba werden sich laut dem hochauflösenden Karibik-Hurrikanmodell von Karen Clark & Company (KCC) voraussichtlich auf 2,4 Mrd. Dollar belaufen. KCC gab bekannt, dass trotz den schweren Verwüstungen in Teilen Jamaikas und Kubas die versicherten Schäden aufgrund der geringen Versicherungs-Durchdringung deutlich geringer ausfallen werden als die gesamten wirtschaftlichen Schäden. Die häufigste Schadensart, die nach dem Sturm beobachtet wurde, waren abgedeckte Dächer, während Wände und Dachstühle der Häuser weitgehend intakt blieben. Die Dächer sind leicht, bestehen meist aus Metall- oder Zinkblechen und sind daher oft der schwächste Teil der Konstruktion und bei Hurrikanen besonders anfällig, erklärte KCC.
Der Katastrophenrisiko-Modellierer KCC hat die zu erwartenden versicherten Schäden auf Jamaika und Kuba hochgerechnet.
Lesezeit: 1 Minute

Melissa traf am 28. Oktober als Hurrikan der Kategorie 5 mit einer maximalen Windgeschwindigkeit von 300 km/h auf Jamaika.
Quelle: KeystoneVeröffentlicht am 07.11.2025 - 08:35 Uhr, aktualisiert vor 3 Stunden
Partner-Inhalte
Partner-Inhalte
