Die VZ Gruppe ist im ersten Halbjahr 2025 auf ihrem Wachstumskurs geblieben. Das Finanzunternehmen verzeichnete erneut eine hohe Nachfrage nach seinen Beratungsdienstleistungen und konnte die Zuflüsse von neuen Kundengeldern deutlich steigern. Insgesamt erhöhte sich der Betriebsertrag um 9,9 Prozent auf 277,9 Millionen Franken, wie die VZ Gruppe am Freitag mitteilte. Als einzige Ertragskomponente lag dabei das Zinsergebnis unter dem Vorjahreswert. Unter dem Strich resultierte ein Reingewinn von 112,0 Millionen Franken, was einem Anstieg um 9,0 Prozent gegenüber der Vorjahresperiode entsprach.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Beratungsbedarf steigt

Immer mehr Menschen würden den Wert einer fundierten Beratung rund um ihre Pensionierung oder ihren Nachlass erkennen, was in einem weiteren Anstieg des Honorarertrags resultiert habe, schreibt die VZ in der Mitteilung. Im Anschluss hätten rund 5000 neue Kundinnen und Kunden die Ergebnisse der Beratung auf einer der Plattformen der VZ Gruppe umgesetzt.