Nach 4 Jahren lohnt sich wegen des Wertverlustes der Wechsel von einer Vollkasko- zu einer Teilkaskoversicherung – das war bislang allgemeiner Konsens. Eine Analyse des Online-Vergleichsdienstes Comparis bei 2,6 Millionen Schadensfällen in der Schweiz zeigt nun aber, dass dieser Grundsatz für neuere Autos nicht mehr gilt. Denn bei neueren Fahrzeugen werden zum einen die Bauteile zugunsten der Sicherheit immer komplexer und somit teurer. Und zum anderen steigt der entsprechende Arbeitsaufwand, was die Reparaturen zusätzlich verteuert.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 

Im Detail hat Comparis 305’000 Schäden bei den folgenden Modellen untersucht: Audi A3, BMW 3er, Mercedes Benz C-Klasse, Škoda Octavia und Volkswagen Golf. Analysiert wurden Materialkosten und Arbeitszeitaufwand für folgende Reparaturen: Scheinwerferlicht, Windschutzscheiben, Frontstossstange mit Kühlergrill.