Wer die täglichen Nachrichten verfolgt, den beschleicht schnell das Gefühl, dass die Welt immer mehr aus den Fugen gerät. Die geopolitischen Risiken haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verstärkt: Krieg in der Ukraine und in Nahost, der Rückzug der USA als Schutzmacht der freien Welt, der Aufstieg Chinas, gestörte Lieferketten, Handelskrieg, Deglobalisierung, Cyberkriminalität - die Auflistung liesse sich beliebig fortsetzen.
Die Unsicherheiten sind nicht nur für international agierende Konzerne stark gestiegen, sondern auch für KMU in der Schweiz. Diese Entwicklung geht natürlich nicht spurlos an der Versicherungsindustrie vorbei, wie die Jahrestagung des Instituts für Versicherungswirtschaft (IVW) der Universität St. Gallen den rund 70 Teilnehmenden vergangene Woche im Theater Casino Zug deutlich vor Augen führte.