«Manche Werte, für die die Schweiz immer gestanden hat, sind heute sehr relevant», sagt Greco im Interview mit dem «SonntagsBlick» (Ausgabe vom 05.10.). In einer polarisierten Welt sei jemand, der keiner der beiden Seiten angehöre, sehr wichtig, so Greco. Auch als Finanzzentrum könne die Schweiz profitieren: «Der Dollar verliert als Weltwährung an Attraktivität. Aber welches ist das Finanzzentrum der Zukunft? London hat vor einigen Jahren seinen Titel verloren. Und New York? Eher nicht. Ist es Peking? Offensichtlich noch nicht.»
Es handle sich also um eine zunehmend multipolare Welt, in der Orte wie die Schweiz, wie Zürich, einen enormen Wert hätten, vielleicht sogar grösser als zuvor, sagte Greco weiter. Die in der Schweiz herrschende strengere Regulierung sieht er gar als Vorteil. Zwar kenne er die Situation der Banken nicht im Detail. Ihm sei aber klar, dass Regulierung wichtig sei - «für die Kunden, für den Ruf und für das Image eines Landes».