Angesichts der Anzahl an Negativberichten aus der Weltwirtschaft und Trumps Zollkrieg würde eine einbrechende Konjunktur auch in der Schweiz nicht überraschen. Doch die Schweizer Wirtschaft schlägt sich bisher wacker im schwieriger gewordenen Umfeld. So blieb die Schweiz von einer Rezession oder Stagflation verschont – anders als Deutschland. Auch die schon bisher deutlich angestiegenen Zölle der USA haben in den BIP-Zahlen noch keinen sichtbaren Schaden angerichtet. Im Gegenteil: Um den Einfuhrzöllen zuvorzukommen, haben US-Firmen im ersten Quartal, also noch vor dem Liberation Day im April, besonders viele deutsche Autos und Schweizer Pharmaprodukte gekauft.

Partner-Inhalte