• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Konjunktur
  3. Umfrage: Geht die SNB entschieden genug gegen die Inflation vor?
Umfrage

Geht die SNB entschieden genug gegen die Inflation vor?

Teilen sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

Google News

Artikel teilen

Thomas Jordan, Chef der Schweizerischen Nationalbank, verkündet am Donnerstagmorgen eine Erhöhung des Leitzinses auf 1,0 Prozentpunkte.

Thomas Jordan verkündet am Donnerstagmorgen eine Erhöhung des Leitzinses auf 1,0 Prozentpunkte.

Quelle: imago/Manuel Winterberger
Veröffentlicht am 15.12.2022 - 10:27 Uhr
Themen per E-mail folgen
#Umfrage

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

2 Kommentare

Sortieren nach:
paf
15.12.2022 - 12:27 Uhr

Mit einer Teuerung von 3.0% hätte eine erhöhung von 0.25 Punkte gereicht. 0.5 ist übertrieben.

HolgerNarrog
15.12.2022 - 15:39 Uhr

Bei einer Inflation von 3% (CH) und einem Zentralbankzins von 0.5 % bis Gestern betrug der Realzins zuvor -2,5%. Auch ein realer Zins von -2% ist sehr expansiv.

Angesichts des starken Inflationsdrucks aus dem angrenzenden Ausland und den auch hierzulande sehr hohen Energiepreisen* wird die SNB kaum weitere Zinsschritte vermeiden können.

*In Asien sinken die Energiepreise nach Ende der Kohlekrise wieder. In der CH und Westeuropa werden die Energiepreise im Zuge des Ökodogma vom "Klimawandel" eher zunehmen (CO2 Zertifikate).

Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit.

Partner-Inhalte
 
 
 
 
 
 
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele