Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Alexander Gut
Person
Alexander Gut
mehr zu: Alexander Gut
Aktien
Was Sie fürs Börsenjahr 2022 wissen müssen
Die wichtigsten Tipps gegen ein böses Erwachen für das kommende Aktienjahr.
Patrick Herger
Zukunftsszenarien
Auf diese Trends muss sich die Assekuranz vorbereiten
Individualisierung, Gesundheitsgesellschaft, Internet der Dinge, künstliche Intelligenz und digitale Ökosysteme. Auf diese Trends muss sich die...
Werner Rüedi
Gesundheitswesen
Gesundheitsplattformen entwickeln sich zum Megatrend
Das finanzielle Potenzial von Gesundheitsplattformen ist gigantisch. Kein Wunder, dass sich auch in der Schweiz einiges tut.
Sandra Escher Clauss
Anlagen
Ein Königreich für alte Bücher
Erstausgaben und Originale der Schriften von Darwin oder Kopernikus können ein Vermögen kosten. Ebenso Kopien mittelalterlicher Handschriften.
Mariam Misakian
Reisen
In den Ferien ein Auto mieten wird diesen Herbst teuer
Mietwagen sind viel teurer als vor der Pandemie. Schuld sind derzeit nicht nur die Herbstferien, sondern auch alte Probleme der Auto-Branche.
sda
Management
Systematische Innovation: Was Geschäftserfolg bringt
Alexander Osterwalder sagt, weshalb sich Firmen nicht auf herkömmliche Wettbewerbsvorteile verlassen können und wie Investoren die besten Firmen...
Daniel Zulauf
Investment
Anlagestrategie in der Post-Corona-Zeit
Die Corona-Pandemie stellt neue Anforderungen: Der Eingriff der Politik in die Märkte hat Folgen, auf die sich Investoren und Investorinnen...
Superreiche
Ein Franzose ist nun der reichste Mann der Welt
Mit einem Vermögen von 186 Milliarden Dollar liegt Bernard Arnault laut «Forbes» nun vor Jeff Bezos und Elon Musk, der 147 Milliarden schwer...
Homeoffice
Wie Chefs mit «Remote Ghosting» umgehen sollten
Manche Mitarbeitende sind im Homeoffice nur mehr schwer erreichbar – dies nennt sich Remote Ghosting. Wie sollen Arbeitgeber darauf reagieren?
Constantin Gillies
5
6
7
8
...
18