Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Alexander Krüger
Person
Alexander Krüger
Folgen
mehr zu: Alexander Krüger
Leichte Besserung
Deutsche Inflation sinkt überraschend auf 10 Prozent
Hat Deutschland den Inflationsgipfel hinter sich? Im November sind die Verbraucherpreise weniger stark gestiegen als erwartet.
Mehr…
Geldpolitik
EZB zögert Zinswende weiter hinaus – Ökonomen warnen vor Folgen
Die Notenbank der Eurozone reagiert weiter nicht auf die viel zu hohe Inflation. Tiefe Zinsen scheinen der EZB weiter wichtiger als die Teuerung.
Mehr…
Konjunktur
Omikron bremst das Wachstum in der Euro-Zone
Gegen Jahresende 2021 ist die Euro-Zone noch nach schwach gewachsen. Besonders Deutschland zeigte Schwächen.
Mehr…
Preise
Inflation in Europa: Wieder ein Rekordwert
Konkret stiegen die Preise im Dezember so steil wie nie seit Einführung des Euro. Mit 5 Prozent wurde das EZB-Teuerungsziel klar überschritten.
Mehr…
Geldpolitik
Notenbank Fed signalisiert frühere Abkehr von der Krisenpolitik
Die US-Notenbank bereitet die Märkte auf eine straffere Geldpolitik vor. Hintergrund ist die steigende Inflationsgefahr in den USA.
Mehr…
Konjunktur
Inflation in der Eurozone übertrifft EZB-Ziel: Was bedeutet das?
Die Inflation in der Eurozone erreichte im Mai das höchste Level seit Herbst 2018. Experten erwarten aber dennoch keine Kurswende der EZB.
Mehr…
Deutsche Industrie im Aufwind: 9 Prozent über Vorkrisennivau
Die deutsche Industrie hat den dritten Monat in Folge mehr Aufträge an Land gezogen. Experten rechnen mit einer kräftigen Erholung,
Mehr…
US-Jobmarkt kommt in Fahrt: Fast eine Million neue Stellen im März
In den USA finden wieder mehr Menschen eine Arbeitsstelle. Die Arbeitslosenquote sinkt im März auf 6,0 Prozent.
Mehr…
Deutsche Exporte brachen in historischem Ausmass ein
Der Lockdown in Europa wirkte sich in April krass aus. Der Rückschlag war erwartet worden – aber nicht so drastisch.
Mehr…
1
2