Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Armin Marti
Person
Armin Marti
Folgen
mehr zu: Armin Marti
Steuerreform
OECD hat vor allem Multis und Online-Händler im Visier
In der dritten Version wurde die OECD-Steuerreform stark abgespeckt. Trotzdem wären bis zu 300 Schweizer Unternehmen davon betroffen.
Mehr…
Andreas Valda
Sondergewinne
Steuerreform löst Gewinne aus – und Arbeit für die Buchhalter
Ab wann müssen Unternehmen die Steuerreform umsetzen? Die Bâloise hat ihre Bücher angepasst. Andere Firmen sind noch am rechnen.
Mehr…
Michael Heim
Steuern
Trumps Steuerreform sorgt für Kapitalabflüsse aus der Schweiz
2018 flossen Milliarden Franken Kapitalreserven in und aus der Schweiz. Donald Trumps Steuerreform ist einer von zwei mutmasslichen Gründen.
Mehr…
Andreas Valda
Steuervorlage 17
Dem Kanton Zürich droht die rote Laterne
Die geplante Steuerreform wird den Standortwettbewerb anheizen. Welche Kantone zu den Gewinnern gehören - und welche verlieren.
Mehr…
David Vonplon
Umbau
Tamedia ernennt Ressortleiter für Kompetenzzentrum
Tamedia bündelt seine Zeitungsredaktionen in zwei Kompetenzzentren. Für das geplante Zentrum in der Deutschschweiz sind nun die Ressortleiter
Mehr…
Überrundet
Finnland hängt die Schweiz im Steuerwettbewerb ab
Die Schweiz gehört laut einer Studie zu den Ländern mit den einfachsten Steuersystemen für Firmen. Im Vergleich zu 2014 fällt sie aber einen Platz
Mehr…
Economiesuisse: Staat profitiert überproportional von Firmen
Eine Studie des Wirtschaftsdachverbandes Economiesuisse legt nahe, dass Grossunternehmen viel wichtigere Steuerzahler seien, als die Gewinnsteuern
Mehr…
Steuern: Gewinnspiele
Die Rückführung der Profite von Auslandtöchtern in die Schweiz wird zusehends schwieriger.
Mehr…
Benita Vogel
, Jean François Tanda
Attraktiver Steuerstandort für Firmen
Die Schweiz bleibt im Steuerwettbewerb gut positioniert. Auch bei den Steuern für natürliche Personen, ebenfalls ein wichtiger Standortvorteil,
Mehr…
Kurt Speck
1
2