Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Helvetia: Philipp Gmür nicht zufrieden mit Halbjahresergebnis
Die Coronakrise hat der Helvetia das Halbjahresergebnis verhagelt. Unter dem Strich erlitt der Versicherer einen Reinverlust von 16,9 Millionen...
Hannover Rück sieht Chancen für Wachstum
Die Hannover Rück sieht wie die Konkurrenten Munich Re und Swiss Re wegen des schwierigen Umfelds für Erstversicherer Chancen für das eigene...
Nach Absage an Microsoft: Oracle soll Tiktok in den USA retten
Nachdem die chinesische Regierung einen Deal mit Microsoft verhinderte, wird die Zeit für Tiktok knapp. Nun könnte Oracle einsteigen.
Investmentfirma Elliott prüft Übernahme von Aryzta
Der strauchelnde Backwarenhersteller Aryzta führt Verhandlungen zur Übernahme durch die Investmentfirma des Milliardärs Paul Singer.
In New York sind keine Mieter mehr zu finden
Obwohl die Preise in Manhattan während der Pandemie rapide gesunken sind, gab es so viele unvermietete Apartments wie seit Jahren nicht mehr.
Donald Trump gestattet keine Gnadenfrist für Tiktok
Trump bezeichnet die Video-App als Sicherheitsrisiko, weil über die App chinesische Behörden Zugriff auf Daten von Amerikanern bekommen...
Microsoft meldet: Russische Hacker mischen wieder im US-Wahlkampf mit
Eine russische Hackergruppe habe Beraterfirmen angegriffen, die sowohl für die Demokraten als auch für die Republikaner arbeiten, so Microsoft.
EZB belässt Zinsen bei null Prozent
EZB-Präsidentin Christine Lagarde rührt auch das Notkaufprogramm nicht an. Denn die Aussichten für die Wirtschaft im Euroraum sind trüb.
Wer bekommt die knappen Corona-Impfstoffe zuerst?
Sobald ein Impfstoff auf dem Markt ist, dürften Deutsche und andere EU-Bürger zu den ersten gehören, die sich vor dem Virus schützen lassen...
207
208
209
210
...
250