Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
August Es
Person
August Es
mehr zu: August Es
Schulden machen, Bitcoin kaufen
Das Krypto-Kartenhaus von Strategy droht zu kippen
Immer mehr Unternehmen investieren in Kryptowährungen. Das brachte zuletzt üppige Gewinne. Doch die Wette stösst an Grenzen.
Philipp Frohn
, Michelle Jura
Deutsche wollen noch mehr Geld aus der Schweiz
Lufthansa-Zentrale verknurrt Swiss zu Sparprogramm
160 Millionen Franken mehr wollen die Lufthansa-Chefs in Deutschland von ihrer Airline-Tochter Swiss. In Zürich kommen das nicht gut an.
Nicola Imfeld
Gaza-Konflikt
Grösster niederländischer Rentenfonds verkauft Caterpillar-Anteile
Ein niederländischer Pensionsfonds hat vor dem Hintergrund des Nahost-Konflikts seine Anteile an dem US-Baumaschinenhersteller Caterpillar...
Stimmung in Schweizer Wirtschaft bleibt verhalten
Die Erwartungen für die Schweizer Wirtschaft bleiben gedämpft. Das zeigt das KOF-Konjunkturbarometer, das im September zwar leicht anstieg, aber...
SDA
Wachstum beim elektronischen Bezahlen schwächt sich ab
Das Wachstum von Kartenzahlungen und Bezahl-Apps wird sich nach Erwartung der Unternehmensberatung BCG in den nächsten Jahren verlangsamen. Demnach...
SDA
Knallharter Sparplan
Lufthansa streicht 4000 Stellen
Der Swiss-Mutterkonzern Lufthansa streicht bis 2030 insgesamt rund 4000 Verwaltungsjobs. Wie stark die Swiss betroffen ist, ist noch unklar.
Patrik Berger
, Nicola Imfeld
Ökonomen senken Wachstumsprognose für 2026 deutlich
Konjunkturexpertinnen und -experten erwarten vor allem für 2026 eine schwächere wirtschaftliche Entwicklung in der Schweiz als noch vor drei Monaten....
SDA
Pharma muss blechen
Neuer Trump-Zollhammer – wie schlimm trifft es die Schweiz wirklich?
Die Nervosität in der globalen Pharmaindustrie ist an diesem Freitag gross. US-Präsident Trump wird am 1. Oktober 100-Prozent-Zölle erlassen.
Nicola Imfeld
Nächster Zollhammer für die Schweiz?
Trump verhängt Pharmazölle von 100 Prozent
US-Präsident Donald Trump verhängt einen Zollsatz von 100 Prozent auf alle patentierten Medikamente.
Gabriel Knupfer
1
2
3
4
...
250