Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Bernhard Volken
Person
Bernhard Volken
Folgen
mehr zu: Bernhard Volken
Immobilien
Beste Lage, günstige Preise: Wie Hotels derzeit den Besitzer wechseln
Die Pandemie hat einige Hotels derart in Schieflage gebracht, dass sich manche Besitzer bald zum Verkauf genötigt sehen dürften. Eine Gelegenheit
Mehr…
Roberto Stefano
In diesen Wintersport-Orten lohnt sich ein Immobilienkauf
Wo der Kauf einer Immobilie in den Bergen interessant ist. Und für wen. Denn unterschiedliche Bedürfnisse führen auf verschiedene Hänge.
Mehr…
Roberto Stefano
20 Milliarden Franken: Auf den Bund walzen gigantische Kosten zu
Die Kantone übergeben dem Bund 383 Strassenkilometer. Ein vergiftetes Geschenk: Der Unterhalt kostet den Bund bis zu 20 Milliarden Franken.
Mehr…
Andreas Valda
Konzernchef-Löhne
Ermotti bleibt der Spitzenverdiener unter den Chefs
Die Chefs der börsenkotierten Firmen haben 2018 mehr verdient. Dabei ist Tidjane Thiam Spitzenreiter Sergio Ermotti nah auf den Fersen.
Mehr…
Markenstreit
Facebook bodigt Schweizer Startup
Das Schweizer Startup «Stressbook» unterliegt gegen Facebook vor dem Bundesverwaltungsgericht. Das Urteil wirft Fragen auf.
Mehr…
David Vonplon
Jubiläum
Blocher und Kofi Annan gratulieren Adolf Ogi
Der Vater der NEAT feiert seinen 75. Geburtstag: alt Bundesrat Adolf Ogi. Pünktlich zum runden Jubiläum erscheint ein neues Buch - in dem Ogi
Mehr…
Vergleich
Warum Basel das bessere Zürich ist
In Zürich wird diskutiert, geplant und rekurriert. In Basel wird gehandelt.
Mehr…
Holger Alich
, Leo Müller
Bildung
Anti-Lehrplan-21-Initiative in Bern eingereicht
Die Berner wehren sich gegen den Lehrplan 21. Ein Komitee hat genügend Unterschriften für eine Abstimmung gesammelt. Ob das Volk das letzte Wort
Mehr…
Verkehrspolitik
«Gotthard lässt sich mit Tunnelgebühr finanzieren»
Während der Bau der Neat in einer Gesamtstrategie eingebettet war, fehlt diese bei der zweiten Autobahnröhre. Das Projekt sollte durch eine
Mehr…
Daniel Müller-Jentsch
1
2
3