Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Carlos Brito
Person
Carlos Brito
Folgen
mehr zu: Carlos Brito
Bier
Brauer Anheuser-Busch verkauft Foster's-Hersteller an Asahi
Der weltgrösste Brauereikonzern trennt sich vom Geschäft in Australien. Asahi aus Japan zahlt dafür über 11 Milliarden Dollar
Mehr…
Publiziert am 19.07.2019
Managerlöhne
Roche-Chef Schwan ist Spitzenverdiener in Europa
Die Chefs von Schweizer Konzernen kassieren am meisten ab. Spitzenverdiener ist Roche-Chef Severin Schwan mit 12,8 Millionen Franken.
Mehr…
Publiziert am 20.09.2018
Inside Bahnhofstrasse
Bei AB InBev lockt Geduldige mehr als Bierschaum
Die Aktien des Biermultis AB InBev lassen die Performance aufschäumen. Wie sich «WannaCry» in klingende Münze umsetzen lässt und warum alle Dufry
Mehr…
Bier
AB Inbev: Kauflust schmälert den Gewinn
Der grösste Braukonzern der Welt will unbedingt den Konkurrenten schlucken. Das kostet AB Inbev nicht nur viel Geld, sondern knabbert auch am
Mehr…
Publiziert am 29.07.2016
Ranking
Diese Manager sind Europas Top-Verdiener
Konzernchefs europäischer Grosskonzerne verdienen sich eine goldene Nase. Das zeigt auch eine aktuelle Studie: Dabei arbeiten acht der zehn
Mehr…
Publiziert am 06.07.2016
Auflistung
Ein Inder ist der bestbezahlte Konzernchef in Europa
Die Cheflöhne in Europa steigen weiter. In der Rangliste der bestverdienenden Manager ist die Schweiz gut vertreten. Die Schweiz stellt sogar den
Mehr…
Publiziert am 06.07.2016
Übernahme
EU gibt Fusion der Biergiganten frei
Die Europäische Union zeigt sich einverstanden: Anheuser Busch und SABMiller dürfen gemeinsame Sache machen. Allerdings stellen die
Mehr…
Publiziert am 24.05.2016
Inside Bahnhofstrasse
Jorge Lemanns brennender Durst
Die Übernahme von SABMiller würde AB InBev neue Chancen eröffnen; mit Roche und Novartis kann man auf Dauer nichts falsch machen; die Aktien der
Mehr…
Bier für China
Hoffen auf noch mehr Bierdurst der Chinesen: der weltgrösste Bierbrauer Anheuser-Busch investiert mehrere hundert Millionen Dollar in China. Ziel
Mehr…
Publiziert am 28.05.2011
1
2