Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Chance Es
Person
Chance Es
mehr zu: Chance Es
Kollektivversicherungen
Wie internationale Firmen Kosten senken können
Für KMU, welche im Ausland Fuss fassen, bietet sich Pooling als flexible und kostensparende Lösung für Kollektivversicherungen an.
Lukas Stricker
, Elias Waldis
Nasa prognostiziert noch ein Jahr maximale Sonnenaktivität
Die derzeitige Phase maximaler Sonnenaktivität könnte laut der US-Raumfahrtbehörde Nasa noch etwa ein Jahr dauern. Diese Phase halte normalerweise...
SDA
Digitale Tools
Zertifizierungsprozess wird vereinfacht und effizienter
Intelligente Schulungsansätze helfen bei der Einhaltung der Mindeststandards, die das revidierte Versicherungsaufsichtsgesetz fordert.
Rémon Elsten
US-Wahl 2024
Eine Richtungswahl auch für die Schweiz
Neue Zölle, Regulierung, Unsicherheit: Auch für die Schweiz steht bei dieser Präsidentschaftswahl viel auf dem Spiel.
Fabienne Kinzelmann
Lohnherbst
Zwischen 1 und 2 Prozent mehr Lohn sind realistisch
Nächstes Jahr wird die allgemeine Lohnerhöhung kleiner ausfallen als heuer. Dennoch bleibt dank geringer Inflation mehr in der Tasche.
Peter Rohner
CxO-Studie
«Die meisten Banken sind noch in einem frühen Stadium der KI-Implementierung»
Fabian Goretzki, Partner der Managementberatung Horváth, über die Prioritäten und Herausforderungen der Banken in der CxO-Studie 2024.
Karin Bosshard
Freitagsgespräch
Markstein, Wittwer: «Grosse Autoversicherung, grösster Mobilitätsclub»
Seit 30 Jahren spannen Baloise und TCS zusammen: Ein Gespräch mit Clemens Markstein und Jürg Wittwer, wie lange Beziehungen klappen.
Bernd de Wall
Kommentar
Digitalisierung des Gesundheitswesens – die Quereinsteiger machens vor
Die mangelhafte Digitalisierung des Gesundheitswesens ist kein Schicksal, sondern das Resultat von fehlendem Willen. Doch es ginge auch anders.
Seraina Gross
Startup-Serie
Lookthrough kämpft für klimaneutrale Immobilien
Das Zürcher Startup Lookthrough will mit einer innovativen Softwarelösung den CO2-Fussabdruck von Immobilien reduzieren.
Stefan Mair
20
21
22
23
...
247