Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Colm Kelleher
Person
Colm Kelleher
mehr zu: Colm Kelleher
Kommentar
Aktivismus und soziale Medien – eine explosive Mischung mit viel Potenzial
Social Media haben die Krisenkommunikation stark verändert. Schnelligkeit und Risiko haben zugenommen. Wer damit umzugehen weiss, gewinnt.
Tina Fischer
Gastkommentar
Der UBS-Aktienrückkauf bedeutet mehr Staatsgarantie
Während der Staat mehr Eigenkapital fordert, kauft die UBS eigene Aktien zurück. Eine unerhörte Arroganz und Provokation.
Rudolf Strahm
Stillschweigende Staatsgarantie?
Keller-Sutter wiederholt Forderung nach mehr Eigenkapital bei Banken
Bundesrätin Keller-Sutter fordert erneut mehr Eigenmittel bei Banken und deren Beteiligungen an Tochterfirmen im Ausland.
Generalversammlung in Basel
UBS-Chef Ermotti kann seine 14,4 Millionen Franken einstreichen
Die Aktionärinnen und Aktionäre haben den Vergütungsbericht der UBS angenommen – und teilten gleichzeitig heftig gegen CEO Sergio Ermotti aus.
«Too big to fail»-Bericht
Vorschläge des Bundes könnten die UBS über 20 Milliarden kosten
Die UBS soll mehr Kapital für ihre Auslandstöchter vorhalten. Die Finanzministerin bestätigt Hochrechungen der «Handelszeitung» zu den Kosten.
Holger Alich
Too big to fail
So will die Schweiz Grossbanken-Geiselhaft verhindern
Der Bundesrat will in diesem Monat seine Vorschläge zur Überarbeitung der Grossbankenregulierung vorstellen.
Interview
«Die UBS darf dank impliziter Staatsgarantie bergab fahren»
Eine temporäre Verstaatlichung der Credit Suisse wäre die Lösung vor einem Jahr gewesen, sagt der emeritierte Bankenprofessor Urs Birchler.
Manuel Boeck
Separate SIX-Handelslinie
UBS plant Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd USD
Die UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert...
Zusätzliches Kernkapitalinstrument
UBS-VR beantragt Schaffung von Wandlungskapital für AT1-Anleihen
Die Grossbank UBS will die Emission von AT1-Anleihen vereinfachen. Dazu beantragt sie der Generalversammlung die Schaffung von...
2
3
4
5
...
16