• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Corina Gredig

PersonCorina Gredig

mehr zu: Corina Gredig
Für eine Fahrt durch den Gotthard-Strassentunnel soll wie bisher keine Mautgebühr verlangt werden. Dieser Meinung ist der Nationalrat. (Archivbild)
Nationalrat will keine Mautgebühren auf der Nord-Süd-Achse
Auf den Autobahnen über Nord-Süd-Alpenübergänge soll weiterhin keine Maut bezahlt werden müssen. Der Nationalrat hat am Dienstag eine...
SDA
Der Nationalrat will die Direktzahlungen an die Landwirtschaftsbetriebe auf dem Niveau von 2024 belassen. (Themenbild)
Nationalrat will bei den Direktzahlungen an die Bauern nicht sparen
Der Nationalrat will die Direktzahlungen für Bäuerinnen und Bauern nicht kürzen. Das hat er bei der Beratung des Bundesbudgets 2025 entschieden. Vor...
SDA
Der soeben zum Bundesrat gewählte Beat Jans winkt seiner Familie auf der Zuschauertribüne des Nationalratssaals zu.
Bundesratswahl
Der Basler Beat Jans holt den Sitz von Alain Berset
Alle sechs bisherigen Bundesratsmitglieder wurden deutlich wiedergewählt. Bei der Ersatzwahl setzte sich Beat Jans im dritten Wahlgang durch.
Bundesraetin Simonetta Sommaruga, links, und SP Co-Praesident Cedric Wermuth sprechen an der Sommertagung der SP Schweiz, am Samstag, 2. Juli 2022 in Biel. (KEYSTONE/Peter Schneider)
Politik
Was bewirken die Jungen am Steuer der Parteien?
Parteien holen junge Politikerinnen und Politiker gerne ins Kader. Doch haben sie wirklich etwas zu sagen? Selten.
Andreas Valda
Philippe Nantermod, FDP-VS, fotografiert waehrend der Fruehlingssession der Eidgenoessischen Raete, am Freitag, 22. Maerz 2019 im Nationalrat in Bern. (KEYSTONE/Anthony Anex)
HZ-Spezial
Philippe Nantermod: Ein Nerd auf Überholspur
Einst entdeckte Philippe Nantermod dank dem Internet die Welt. Heute ist er einer von 43 Millennials, die diese als Parlamentarier...
Andreas Valda
Die Delegierten der Gruenliberalen Partei Schweiz bei einer Abstimmung anlaesslich der Delegiertenversammlung der Gruenliberale Schweiz vom Samstag, 27. Oktober 2018 im Rathaus von Sursee. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
GLP
Die Wirtschaftspolitik der Grünliberalen
Die neue Generation der Grünliberalen setzt auf Frauen, Politexperimente und Pro Europa. Damit eckt sie bei den Bürgerlichen an.
Andreas Valda
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele