Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
David S.
Person
David S.
mehr zu: David S.
Tiefe Preise, hohe Margen
Wie die Schweizer Solarbetriebe profitieren
Während die Preise für Photovoltaikmodule aus China historisch tief sind, halten Installateure hierzulande die Margen hoch. Wie lange noch?
Bernhard Fischer
Nespresso-Chef im Interview
«Auch ein George Clooney ist mal zerzaust»
Guillaume Le Cunff sagt, was die Zusammenarbeit mit dem Hollywoodstar so erfolgreich macht – und wie er es mit Starbucks hält.
Seraina Gross
Bankenbeben
Wie die Credit Suisse sich ihr eigenes Grab schaufelte
Die CS schob den Abbau des Investmentbankings auf, weil sie in ihrer eigenen Struktur gefangen war. Die Schweizer Bankenregulierung half mit.
Holger Alich
Machtsicherung
Strategischer Schachzug: Das bedeuten die neuen Verwaltungsräte bei Vontobel und Julius Bär
Beide Banken nominieren Verwaltungsräte von internationalen Finanzriesen – mit unterschiedlichen Motiven.
Dirk Schütz
Recruiting
DZ Bank setzt bei der Mitarbeitersuche auf Influencer und TikTok
Die Frankfurter DZ Bank geht angesichts von Fachkräftemangel und demografischem Wandel bei der Mitarbeitersuche neue Wege.
Die Neue im Team
Künstliche Intelligenz hat im Asset Management Probleme
Geldmanager träumen von der KI, die Portfolios mit Kursraketen bestückt. Im Weg stehen zu geringe Datenmengen und sich ständig ändernde...
Erich Gerbl
Der Verlockung erlegen
Logitech-Finanzchef ging wegen des Geldes
Logitech: Der Abgang von Finanzchef Chuck Boynton hat nichts mit der neuen Chefin Hanneke Faber zu tun. Es geht schlicht und einfach um Geld.
Marc Kowalsky
Gespräch mit David Dorn
«Der Handelskrieg war ein politischer Erfolg»
Der Schweizer Ökonom erklärt Trumps Triumphzug. Die von ihm mitverfassten Studien haben in den USA Sprengkraft.
Markus Diem Meier
Partners Group 2023 mit stabilem Gewinn von 1 Mrd Fr.
Partners Group hat den Ertrag im vergangenen Jahr etwas gesteigert und einen stabilen Gewinn erzielt. Damit ist der Vermögensverwalter hinter den...
SDA
16
17
18
19
...
232