Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Freitagsgespräch
Michael Hermann: «Die Folgen der Pandemie sind auch heute noch spürbar»
Im Gespräch ordnet Michael Hermann, Geschäftsführer des Forschungsinstituts Sotomo, die Ergebnisse der CSS-Gesundheitsstudie ein.
Bernd de Wall
Swiss Accounting
«You will never walk alone»
Der Präsident des Berufsverbands Swiss Accounting über die Ziele des Verbandes und den tiefgreifenden Wandel in der Accounting-Branche.
Florian Fels
Übernahme im Visier
Die Commerzbank-Pläne des Andrea Orcel
Für den Unicredit-Chef ist der Einstieg bei der Commerzbank nur der erste Schritt einer von langer Hand geplanten Übernahme. Das sagen Insider.
Grosse interaktive Übersicht
In über 200 Gemeinden gibt es keine einzige leere Wohnung
Das Angebot an Mietwohnungen schwindet weiter – noch nie gab es so wenige freie Wohnungen. Was der Bund dagegen unternehmen will.
Dorothea Vollenweider
Wallis kann nur eines von vier anvisierten Wolfsrudeln eliminieren
Im Kanton Wallis darf vorerst nur eines von vier vorgesehenen Wolfsrudeln abgeschossen werden. Das hat das Bundesamt für Umwelt (Bafu)...
SDA
Gastkommentar
Amerikas turbulente Wahl treibt die Aktienkurse in die Höhe – auch den SPI
Historisch gesehen steigen in Wahljahren die Kurse, und das Nachlassen der Unsicherheit könnte die globalen Märkte bis zum Jahresende...
Ken Fisher
Versicherungsmarkt
Schweizer Versicherer erzielten 2023 ein sattes Gewinnplus
Laut Finma-Bericht kamen die 194 Versicherer in der Schweiz 2023 auf ein aggregiertes Jahresergebnis von 13,6 Milliarden Franken.
Bernd de Wall
Abbau
Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz
Über 10 Prozent der Jobs werden am Unternehmenshauptsitz verschwinden. Sie fallen dem «verschärften wirtschaftlichen Umfeld» zum Opfer.
Gastro-Grosshandel
Coop ist hungriger, als Schweizer Wirten lieb ist
Die Coop-Tochter Transgourmet ist die dominierende Schweizer Gastrolieferantin. Per Übernahme wird sie noch grösser. Nun regt sich Widerstand.
Andreas Güntert
239
240
241
242
...
250