Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
E. Was
Person
E. Was
mehr zu: E. Was
Währung im Abwärtssog
Wie tief fällt die US-Währung gegen Franken und Euro?
Der Schweizer Franken hatte im ersten Halbjahr einen Lauf. Und wird wohl auch in Zukunft wenig Schwäche zeigen – im Gegensatz zum Dollar.
US-Gesundheitswesen
UnitedHealth und Sloan Kettering legen Vertragsstreit bei
Die UnitedHealth Group und das Memorial Sloan Kettering Cancer Center haben einen Vertragsstreit beigelegt.
Special Pensionskassen
«Es ist schwierig, Versicherte zu erreichen, die jünger sind als fünfzig Jahre»
BVK-Chef Thomas R. Schönbächler erklärt im Interview mit HZ Insurance, wie gut flexible Rentenmodelle bei den Versicherten ankommen.
Sandra Willmeroth
Gesundheitsstudie
Jugendliche gehen noch schnell zum Arzt, bevor sie 18 werden
Gerade junge Männer beanspruchen vor dem Eintritt in Erwachsenenalter medizinische Leistungen, bevor sie selbst die Kosten tragen müssen. Das hat...
Bernd de Wall
RTS streicht Dutzende von Arbeitsplätzen
Das Westschweizer Radio und Fernsehen RTS muss 16,5 Millionen Franken einsparen und hat am Dienstag Umstrukturierungen angekündigt. Diese dürften bis...
SDA
Verbandsbeitrag
Verbandsbeitrag
SVVG-Neumitglied Francesco Miotti im Interview
Francesco Miotti leitet seit anfangs Juni 2025 die Axa-Generalagentur Glarus.
Domenico Sartore
Soforthilfe gefordert
Schweizerischer Giftnotruf (145) steht vor dem Aus
Die Zahl der Anrufe beim schweizerischen Giftnotruf steigt stetig und doch geht das Geld aus.
Folge 3: E-Auto-Laden im Alltag
Bequemlichkeit versus Umweltfreundlichkeit: E-Autos laden im Alltag
Das «Recht auf Laden» kommt – doch löst das neue Gesetz alle (Lade-)Probleme der Stromer?
Wilma Fasola
, Andreas Engel
Exklusive Salärstudie
So viel Lohn gibt es auf Kaderstufe in der Schweiz
Bis 317'000 Franken Lohn: Spartenleiter sind die neuen Lohnkönige der Schweizer Wirtschaft. Die grosse Saläranalyse zeigt, was Sie wert sind.
Tina Fischer
28
29
30
31
...
250