Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Portfolio
Versicherung
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Mediaplanung
Innovationspreis
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Edith Graf-Litscher
Person
Edith Graf-Litscher
Folgen
mehr zu: Edith Graf-Litscher
Post
Post-VR entzieht Chefin Ruoff das Postauto-Dossier
Die Aufklärung der Postauto-Affäre liegt nicht länger bei Susanne Ruoff. Derweil fordern Politiker den Rücktritt der Post-Chefin.
Mehr…
Publiziert am 08.02.2018
Einspruch
Die Post taxiert erstmals ihr Sparziel bis 2020
Seit Oktober ist klar: Hunderte Poststellen sollen verschwinden. Nun gibt der gelbe Riese erstmals bekannt, wie viel Millionen Franken er damit in
Mehr…
Publiziert am 15.02.2017
Interesse
Die Swisscom ist reif für die Privatisierung
Die Privatisierung des halbstaatlichen Telekomanbieters Swisscom wäre ein Segen für den Markt, ist aber nicht durchsetzbar. Zu sehr geniessen
Mehr…
Publiziert am 31.05.2016
Unnütz
Dschihad-Hotline findet keinen Anklang
Sicherheitspolitiker forderten eine Hotline, an die sich Eltern von sich radikalisierenden Jugendlichen wenden können. Der Nationalrat will davon
Mehr…
Publiziert am 01.06.2015
Medien
Radio- und Fernseh-Gesetz soll viele Firmen entlasten
Die Befürworter des neuen Radio- und TV-Gesetzes werben mit tieferen Gebühren, weniger Kontrollen und keinen Schwarzsehern.
Mehr…
Publiziert am 20.04.2015
Eklat
Sika: Parteipräsidenten für PR-Kampagne missbraucht
Der Machtkampf um Sika wird auf die politische Ebene verlegt. Die Gegner des Deals greifen dabei auch zu fragwürdigen Tricks.
Mehr…
Publiziert am 18.03.2015
Überwachung
Nationalrat: Mehr Befugnisse für Nachrichtendienst
Telefone anzapfen, Computer hacken und Daten sammeln: Der Nationalrat will dem Schweizer Geheimdienst mehr Möglichkeiten geben. Einzig die Grünen
Mehr…
Publiziert am 16.03.2015
Zurückgewiesen
Nationalrat: Kein Gesetz gegen das «Chaotentum»
Ständerat und Bundesrat wollten ein Gesetz schaffen, gemäss dem Sportfans in eigenen Zügen chauffiert werden müssten. Der Nationalrat stemmte sich
Mehr…
Publiziert am 18.09.2014
Korruption
Bundesrat hat genug von Skandalen im Beamtenstaat
Regelmässig wurden in letzter Zeit Mauscheleien bei Aufträgen zwischen Bundesstellen und privaten Firmen publik. Nun will der Bundesrat tiefere
Mehr…
Publiziert am 01.05.2014
1
2
3