Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Gerhard Blocher
Person
Gerhard Blocher
mehr zu: Gerhard Blocher
Kommentar
Bilaterale Verträge – es läuft gerade gut für Christoph Blocher
Unternehmerkreise übernehmen die SVP-Argumente, wonach die EU die Schweiz mit Binnenmarktabkommen unterwerfen wolle. Es wird kompliziert.
Andreas Valda
Berset-Nachfolge
Bundesrat Beat Jans wäre für die Wirtschaft das kleinere Übel
Für Wirtschaftsvertreter ist der Basler der Favorit. Am liebsten hätten die meisten aber keinen der beiden SP-Kandidaten.
Andreas Valda
Wirtschaftsmacht im Bundeshaus
Diese Politiker kümmern sich in den «Pausen» um ihre Firmen
Im Bundeshaus steckt mehr Wirtschaft, als man denkt. 44 Parlamentarier, darunter 9 Frauen, führen mindestens eine Firma. Der grosse Bericht.
Andreas Valda
Blick hinter die Kulissen
Was das Nein des Parlaments zu den Credit-Suisse-Krediten bedeutet
Christoph Blocher zog die Fäden, damit das Parlament die Notkredite ablehnte. Die SP und die Grünen legten noch eins obendrauf.
Andreas Valda
Zukunft der Credit Suisse ist weiterhin ungewiss
Die Zukunft der angeschlagenen Grossbank Credit Suisse (CS) war am frühen Sonntagmorgen weiterhin ungewiss. Politiker wollen die Finma stärken.
Schweiz–EU
Das Rahmenabkommen war aus der Zeit gefallen
Nun rollen schwere politische Stürme an: In der Ära nach Christoph Blocher kann man viele heikle Themen wieder offen aufgreifen und...
Reiner Eichenberger
Norbert Riedel: «Die Krise zeigt, wie sehr die Schweiz auf die EU angewiesen ist, und umgekehrt»
Für die EU ist die Personenfreizügigkeit ein Kernprinzip, sagt der deutsche Botschafter. Ein Ja zur Kündigungsinitiative brächte viele...
Melanie Loos
, Andreas Valda
«Die Grundlage für jahrhundertelanges Wirtschaftswachstum»
Historikerin Andrea Franc hat die Macht der Wirtschaftslobby Economiesuisse ausgeleuchtet. Kritikern sagt sie: «Ohne Wachstum kein...
Stefan Barmettler
Kontrovers
Gerhard Blocher mit 82 Jahren gestorben
Der ältere Bruder von Ex-Bundesrat und SVP-Stratege Christoph Blocher ist tot. Der langjährige Pfarrer von Hallau bleibt vor allem durch seinen...
1
2